Der Asatsuyu oder Morgentau ist eine in Japan sehr
            berühmte Teespezialität, die auch den Beinamen „Tennen Gyokuro“ oder
            „Natürlicher Gyokuro“ trägt. Gyokuro ist der Schattentee, der 1835 durch den
            Teehändler Yamamoto geschaffen wurde. Die bei ihm durch künstliche Beschattung 2-3 Wochen vor der
            Ernte erreichte Steigerung des Wirkstoffs Theanin („Süsse“), der in der Wurzel gebildet
            wird und normalerweise zu grösseren Teilen durch UV-Strahlung (Sonne) in den Wirkstoff Katechin
            („Herbe“) verwandelt wird, ist beim Asatsuyu von Natur aus höher. 
            Der Tee schmeckt weniger bitter und, je höher der Gehalt an Theanin, umso höher die Qualität.
            Mit anderen Worten: Der Tee schmeckt besser. Theanin ist auch der Wirkstoff, der den meistens
            unerwünschten Effekt des Teeins (Koffein) abmildert, also Herzklopfen und Wachhalten. Die Tasse des
            leicht dickflüssigen Tees hat eine brilliante grüne Farbe und ähnelt im Aroma den Blüten
            der Kirsche. 
            Wasser: 75 °, 1.)= 60-90 Sekunden, 2.)= 5 Sekunden, 5 g für 450 ml.  
              50 g - Packung 17,- € (100 g = 34,- €) |