Eine Übersicht mit Preisen finden Sie in der Teeliste.pdf |
Keiko Matcha wird in Deutschland frisch gemahlen: 2012: Die ersten japanischen Matchamühlen kommen nach Diepholz |
Was bisher nur in Japan möglich war, ist jetzt auch in Deutschland möglich. Matcha Herstellung auf eigenen japanischen Matchamühlen. In Diepholz können fortan verschiedene Qualitäten zu Pulver vermahlen und aus Tenchablättern der traditionelle Matcha hergestellt werden. In Europa erlangt KEIKO damit ein Alleinstellungsmerkmal für frisch gemahlenen Matcha und feinste Kabuse-Grünteepulver. |
![]() |
Für alle Matchas gilt: Nach Anbruch sorgfältig sehr dicht verschließen, im Kühlschrank lagern und möglichst innerhalb von 6 Wochen verbrauchen! |
Seit ca. 40 Jahren betreibt Familie Nishi Bio Teeanbau in Kirishima (Präfektur Kagoshima auf der Südinsel Kyushu). Weder Pestizide noch Kunstdünger werden verwendet, so daß sich die Natur rund um die Teefelder voll entfalten kann. |
88-351 - BIO - MATCHA KIRISHIMA 40 g traditioneller Matcha aus Tencha |
|
![]() |
Vom Hersteller der meisterlichen Kirishima Blatt-Tees,
die seit langem biologischen Anbau und sehr gute Qualität verbinden, jetzt ein sehr guter Matcha
Pulvertee, frisch und anregend, aus Kyushu/Südwestjapan. Als Zeremonietee ebenso einsetztbar,
wie als Pulver für Eis, Soßenspiegel etc. 85° Wasser, 1,5 g für 40 ml. Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-012 / JONA-Siegel: JP-BIO-005 |
88-350 - MATCHA KIRISHIMA PREMIUM BIO | |
![]() |
Ebenfalls vom Hersteller der meisterlichen Kirishima Blatt-Tees, die seit 40 Jahren für biologischen Anbau und sehr gute Qualität stehen, gibt es jetzt neu einen sehr leckeren, vollen Spitzen-Matcha aus Kirishima (siehe oben). |
Intensiver, samtig weicher Geschmack. Sowohl für Usu-Cha (dünner Tee für eine
Person) als auch bestens für Koi-Cha (dicker Tee, zeremonielle Zubereitung) geeignet. Für Koi-Cha
wird ein sehr hochwertiger Matcha mit geringem Bitterstoffanteil benötigt. Usu Cha: ca. 1,5 g (2 Bambusspatel o. 1/3 Teelöffel) mit 80 ml 90° Wasser ca. 15 Sekunden aufschlagen. Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-012 / JONA-Siegel: JP-BIO-005 |
|
40 g Dose |

ZUBEHÖR ZU MATCHA TEE alle Preise incl. Mwst, zuzüglich Versandkosten Matcha-/Teezeremonie-UTensilien siehe unter TEEZubehÖr |
561 | Teebesen 80 (Matcha-Bambusbesen) Bambus, normal, einzeln 17,50 €, Chasen. |
562 | Besenhalter, in diversen Farben (schwarz, rot, grün, blau), Stück 8,50 € |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
62-133 | Chasen (Teequirl) Kazuhou, original japanische Handarbeit, Stück 55,- € |
![]() |
11-466 | Matchabesenständer (Kusenaoshi) in hellgrün. Chasentate original japanisch, Stück 14,- € | |
![]() Teebesen |
![]() Besenhalter hellgrün |
13157 | Wasserschöpfkelle Bambus, Hishaku, Stück 20,- € incl. Mwst., zuzüglich Versandkosten |
![]() |
560 | Matcha Dosierlöffel Bambus
Chachaku hell oder dunkel, je Stück 3,90 € incl. Mwst., zuzüglich Versandkosten |
|
![]() |
||
560-1 hell |