| SHINCHA - Neuer Tee | 
| SHINCHA | 
| Der grüne, sehr frühe first flush nach japanischer Tradition | 
| 
             Erster japanischer Frühlingstee des Jahres  | 
        
| Nicht nur in Japan wird Jahr für Jahr die Ankunft des frischen neuen
            Tees, des Shincha, erwartet. Es ist immer eine spannende Sache: wie wird die neue Ernte wohl ausfallen? Was
            bedeutet Shincha? Shin heißt „neu“ und Cha heißt
            „Tee“, Shincha ist also der neue (Sen-cha) Tee. Er wird etwas anders verarbeitet als
            die späteren Senchas, nicht so stark endgetrocknet und wirkt dadurch noch frischer, feuchter und
            saftiger. Shincha ist nicht immer lieferbar, bitte beachten Sie dies bei Ihrem Einkauf und bevorraten Sie
            sich gegebenenfalls. Shincha, solange der Vorrat reicht — unbedingt probieren!  | 
        
| Empfehlenswerte Zubereitung für Shinchas: | 
| Nehmen Sie etwa 5 Gramm Tee für eine kleine Kanne mit etwa 200 ml
              Wasser. Gießen Sie den Tee mit etwa 65 °C (höchstens 80 °C) heißem Wasser auf und lassen
              Sie ihn etwa 60 bis 120 Sekunden ziehen. Sie können diesen Tee so zubereitet etwa viermal
              aufgießen. Für die weiteren Aufgüsse reicht eine Ziehzeit von etwa ein bis zwei
              Sekunden. Alternativ - die „westliche“ Zubereitung: Menge: 10–14 Gramm Tee für einen Liter Wasser, Wasser Temperatur: 70–80 °C, Ziehzeit: 30–60 Sekunden. 1-2 Aufgüsse möglich. Umami (jap. 旨味, dt. „fleischig und herzhaft, wohlschmeckend“) gilt neben süß, sauer, salzig und bitter als fünfte Qualität des Geschmackssinns und ist die Bezeichnung für einen vollmundigen Geschmack. Saisonartikel, siehe Shincha-Sonderliste (ab April 2023 am Ende der Teeliste.pdf) Ab April bis Juni treffen jeweils die Shinchas der neuen Ernte ein!  | 
        
      | SENCHAS | 
| 88-162 - JAPAN SENCHA MIT MATCHA Hoshino auf Kyushu, Teemeister Shinya Yamaguchi | 
| Kommt ca. Mitte Juni wieder! Mehr als nur ein Ersatz ist der 88-500 JAPAN SENCHA MIT MATCHA Daily Delight - Shizuoka Fuji zum gleichen Preis!  | 
        
  ![]() Zubereitungsvorschläge: 5 g für 450 ml. Wasser: 80°C; 1.) = 60 Sek., 2.) = 5 Sek. oder: 6 g für 450 ml. Wasser: 80°C; 1.) = 45 Sek., 2.) = 10 Sek. Aromaversiegelt in der 100 g – Packung  | 
        
| 88-500 - JAPAN SENCHA MIT MATCHA Daily Delight - Shizuoka Fuji | 
![]() ![]() 5 g für 450 ml. Wasser: 80 Grad; 1.) = 60 Sek., 2.) = 5 Sek. Aromaversiegelt in der 100 g – Packung 16,50 € Mehr als nur ein Ersatz für den 88-162  | 
        
| 88-501 - JAPAN SENCHA MIT MATCHA Daily Delight - Shizuoka Fuji | 
| 7 g – Probe 2,30 € (100 g = 32,86 €) | 
| 88-503 - BEST FRIEND JAPAN SENCHA, tiefbedampft (Fukamushi-Cha) | 
| 7 g – Probepackung 3,- € (100 g = 42,86 €) | 
| 88-176 - BIO JAPAN SENCHA KAORI Shizuoka (DE-ÖKO-007) | 
| 7 g Probepack zu 2,40 € (100 g = 34,28 €) | 
      | BIO – KEIKO KABUSE GRÜNTEE IN 50 g
                PACKUNGEN Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-013  | 
        
| GRÜNTEE IN HOCHWERTIGEN
            AUFGUSSBEUTELN finden sie unten am Ende dieser Seite  | 
        
      | JAPANISCHE SENCHA SPITZENQUALITÄTEN | 
      | JAPANISCHE GRÜNTEESPEZIALITÄTEN | 
      | NEU: hochwertige Japan Tees in Beuteln, auch für Kaltaufguss!  | 
        
![]()
      

      
Ein Shincha („neuer Tee“), also ein Tee aus der
            Vorpflückung (hier im wärmeren Südwesten Japans ab Mitte April) zeichnet sich immer durch
            seinen frühlingshaften, Erwartungen erweckenden Duft aus. Ein Shincha aus Yame addiert dazu noch die
            regional-typische Süße. Shincha ist ein Sencha, der immer aus einer sehr frühen
            Pflückung stammt, dann sofort in den Verkauf gebracht wird, teils per Flugtransport. Er wird
            außerdem nicht so stark endgetrocknet. Dies bewirkt eine saftigere, größere Frische.
Geniessen Sie dieses Spitzenprodukt mit dem frischen, vollen Aroma am Besten so:

 








Fukamushi heißt "tiefer Dampf" und dieser Tee möchte vor allem durch seinen Geschmack und weniger durch die Schönheit des Blattes überzeugen.











Kazushi Miyashita ist ein besessener Pflanzer aus Kyushu, der sich
            vor mehr als 15 Jahren zum Ziel gesetzt hat, einen wohlschmeckenden Spitzentee aus Bio-Anbau zu produzieren,
            den „idealen Tee”. Das Resultat ist dieser Munoyaku aus der ersten Pflückung. Munoyaku
            bedeuted, daß der Tee ohne (Mu-nichts) Pflanzenschutzmittel (Noyaku) aufgezogen wurde. Also ein Biotee
            und zwar der oberen Qualität. Grüne Tasse und gut ausbalanciertes Aroma zwischen Herbe und
            Süße. Diesen Tee könnte man als Pendant Kyushus zu Shizuokas Teamasters Best Sencha
            bezeichnen, da er fast an dessen Qualität herankommt.










Hojicha ist ein gerösteter japanischer Grüntee, der durch
            das Rösten braun ist. Oft wird Hojicha aus Grüntees geringer Qualität hergestellt, Sencha
            oder Karigane niedriger Qualität, Bancha oder anderen großen Blättern, die zuerst
            mitgepflückt und später aussortiert werden. Nicht so dieser hochwertige Hoshino – Hojicha,
            für den ein guter Bancha verwendet wird.
Ein besonderer Tee, der die Vorteile von Kukicha und Houjicha vereint! Dieser aus dem Tamakawa-Gebiet stammende Tee wird bei besonders hohen Temperaturen geröstet, gleichzeitig hat der aus Blattstämmen produzierte Tee weniger Koffein. So vereinen sich feines Röstarom, leicht brotiger Geschmack und gute Verträglichkeit zu einer wahrhaft ,sanften Verwöhnung’.
Eine besonders delikate Mischung mit original japanischem
            Grüntee, geröstetem Reis und, als besonderer Clou, kommt noch frisches Matcha-Pulver hinzu. Der
            sonst sehr milde und koffeinarme Genmaicha wird somit intensiv grün und erhält eine
            kräftigere Grünteenote. Die Tasse enthält köstliche Röstnoten gepaart mit den
            frischen grünen Tönen des Matchas. Spitzenqualität.
              
            Die Stängel und die Blattrippen sind die Transportbahnen der Aromastoffe und der Süße, die in der Wurzel der Teepflanze gebildet werden. Diese Variation des grünen Tee, genannt Kukicha oder Stängeltee, erfreut sich auch außerhalb Japans immer größerer Popularität. Wir haben uns daher entschlossen, unsere Kollektion Kukicha um eine weitere Variante zu erweitern, basierend auf einem Tee aus Shizuoka.
Ein köstlicher,
            hochwertiger Kukicha (Kariganecha), dem gemahlene Sakura-(Kirsch) Blüten- Blätter zugefügt
            wurden. Dies bewirkt zusammen mit dem hochwertigen Basistee eine delikate Geschmacksvariante. Der Tee
            schmeckt nicht aromatisiert, sondern würzig, mild und hocharomatisch. Eine außergewöhnliche,
            hocharomatische Spezialität! Koffeinarm, aber volles, würziges und zartes Aroma.Die fein gemahlene
            Kirschblüte verleiht diesem Stängeltee eine duftige Note und einen Hauch, eine Ahnung von
            Kirsch-Geschmack. Weich und vollmundiger, koffeinarmer Tee mit einer leuchtend grünen Tasse.

 